Von der Magia Naturalis – Ein Grafik-Buch

Doppelbuch in Ganzgewebe Metallium grün und anthrazit, bedruckt im Hochdruck, mehrfarbige Rückentitel-Prägung, Schuber
24 x 29cm, Grafik aufgefaltet 120 x 89cm
60 Seiten, Digitaldruck, koptische Bindung
Holzschnitt gedruckt auf Alsace Buchleinen, gefalzt zu mehrschichtigem Leporello
2021, Auflage 35

Die Wurzeln der abendländischen Magie reichen weit in die Antike und die Zeit des alten Orients zurück. Sie prägte das mittelalterliche und frühneuzeitliche Denken Mitteleuropas und reichte bis in die Epoche der Aufklärung. Ausgehend von dem Buch »Geheime Unterredungen zwischen zweyen vertrauten Freunden« von 1702, welches den Unterschied zwischen der magia naturalis und der magia daemoniaca thematisiert, entstand die Idee, magisches Denken und frühe Naturwissenschaft zu einer Grafik zu komponieren.
Der Holzschnitt verbildlicht Aspekte der magia naturalis. Bildzitate aus magischen Schriften und naturwissenschaftlichen Publikationen bilden ein Geflecht, in dem nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, welche für Magie und welche für Naturwissenschaft stehen, teilweise überblenden sie einander.

Der Text beginnt bei der Definition der Magie und ihren Arten. Er zeigt das Spannungsfeld des Diskurses der Gelehrten zur natürlichen und dämonischen Magie, die Hexenverfolgungen und die Projektion einer ›Volksmagie‹ damals und heute. Er fährt fort über Johannes Kepler und seinen »Gründtlichen Bericht Von einem ungewohnlichen Newen Stern«, beschreibt Produktion und Vertrieb von Zauberbüchern zur Zeit der Aufklärung und schlägt den Bogen bis zu Max Webers Vortrag »Fortschritt und Entzauberung der Welt« und dem Bruch der Magietradition zu moderner Esoterik und heutiger Wissenschaftsfeindlichkeit.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Von der magia naturalis

Doppelbuch im Schuber

Von der magia naturalis

Bucheinband in zwei Farben

Von der magia naturalis

Bucheinband in zwei Farben

Von der magia naturalis

mehrfarbiger Rückentitel

Von der magia naturalis

mehrfarbiger Rückentitel

Von der magia naturalis

Doppelbuch mit Grafik- und Textteil

Von der magia naturalis

mehrschichtiger Leporello zum Aufklappen

Von der magia naturalis

mehrschichtiger Leporello zum Aufklappen

Von der magia naturalis

Grafikleporello

Von der magia naturalis

mehrschichtiger Leporello zum Aufklappen

Von der magia naturalis

Grafik aufgefaltet

Von der magia naturalis

Titelseite des Textbuches

Von der magia naturalis

Text und Typografie

Von der magia naturalis

Text und Typografie

Von der magia naturalis

Text und Typografie

Von der magia naturalis

Buchschuber mit 4 verschiedenen Grafikausschnitten bezogen

Von der magia naturalis

Die 4 Varianten der Buchschuber jeweils mit Vorder- und Rückseite

magia naturalis – Die Grafik

Holzschnitt, 140 x 100cm

Von der magia naturalis

Entwurfszeichnung

Von der magia naturalis

Arbeitszustand des Holzschnittes

Von der magia naturalis

Arbeitszustand des Holzschnittes

Von der magia naturalis

Arbeitszustand des Holzschnittes

Von der magia naturalis

Druck des Holzschnittes auf der Mailänder Andruckpresse

Von der magia naturalis

Druck des Holzschnittes auf der Mailänder Andruckpresse

Von der magia naturalis

Die großformatigen Grafiken auf Buchleinen gedruckt

Von der magia naturalis

Hochdruckklischee zum Bedrucken des Einbandbezuges

Von der magia naturalis

Die bedruckten Einbandbezüge

Von der magia naturalis

mehrfarbige Titelprägung

Von der magia naturalis

mehrfarbige Titelprägung

Von der magia naturalis

Fertigmachen der Bücher und Einkleben der Grafiken

Von der magia naturalis

Die fertigen Bücher und Schuber
Schuber mit Holzschnitt bedruckt
Das Dopelbuch aufgestellt, Cover grün vorn
Das Dopelbuch aufgestellt, Cover grau vorn
Rückentitel in schwarz und metallic-rot auf grünem Gewebe
Rückentitel in silber und metallic-rot auf grauem Gewebe
Blick ins aufgestellte Buch
einzelne Bereiche lassen sich umklappen
einzelne Bereiche lassen sich umklappen
Buch geöffnet, Leporello aufgestellt
einzelne Bereiche lassen sich umklappen
Bildausschnitt
Eine mannigfaltige Kompilation gelehrter Schriften
Layout in verschiedenen Schriftarten
Layout in verschiedenen Schriftarten
Layout in verschiedenen Schriftarten
4 Stapel Buchschuber
Die Schuber nebeneinandergelegt ergeben zusammen fast die gesamte Grafik
Großformatiger Holzschnitt in schwarz-weiß
Zeichnung wird von Transparentpapier auf die Holzplatte übertragen
Druckplatte in Bearbeitung
Druckplatte in Bearbeitung
Druckplatte in Bearbeitung
Druckplatte in der Druckmaschine
Das Motiv auf dem Gummituch der Druckmaschine
augehängt zum Trocknen
silber eingefärbt in der Druckmaschine
zwei Gewebefarben, grün-metallic bedruckt mit schwarz, anthrazit-metallic bedruckt mit silber
Rückentitel in schwarz und metallic-rot auf grünem Gewebe
Rückentitel in silber und metallic-rot auf grauem Gewebe
mehrere Bücher in Bearbeitung
Bücherstapel auf dem Arbeitstisch